"Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune." Johann Wolfgang von Goethe Man glaubt es kaum, aber ich bin heute tatsächlich mal wieder muttersprachlich unterwegs! Und das, obwohl noch keine vier Jahre vergangen sind, seitdem ich mich das letzte Mal auf Deutsch zu Wort gemeldet habe. Man kann wahrlich stolz … Continue reading In German: “Warum liest du eigentlich nie was auf Deutsch?” || Mein kompliziertes Verhältnis zur deutschen Literatur und ein Versuch, etwas daran zu ändern
Category: In German
This is the only English you’re going to find on this part of the blog. I’m German, and some of my German friends and readers have complained that I only ever post in English, so here is my attempt to rectify that!
In German: Herr Gevatter || Eine zugegebenermaßen etwas verstörende Ballade, aber gut, was erwartet ihr schon von mir? 🙃
Nach vier langen Jahren gibt es heute tatsächlich wieder mal was auf Deutsch! Geplant war das - wie immer halt - zwar keineswegs, aber da ich in letzter Zeit doch so manches Gedicht niedergekritzelt hab, dachte ich, ich könnte die Gelegenheit eigentlich nutzen. Schließlich ist es mir schon ein bisschen peinlich, dass es auf diesem … Continue reading In German: Herr Gevatter || Eine zugegebenermaßen etwas verstörende Ballade, aber gut, was erwartet ihr schon von mir? 🙃
In German: Bayreuther Abgründe von Herbert Meyer – eine Rezension
Also gut - für die Germanophilen (oder auch Anglophoben) unter euch gibt's jetzt auch mal einen Post auf Deutsch. Keine Ahnung, ob ich das regelmäßig machen werde oder nicht, aber es hat sich gerade angeboten. Ich habe nämlich diesen Monat Bayreuther Abgründe, einen Lokalkrimi, der an meiner ehemaligen Schule spielt, gelesen, und habe so einige … Continue reading In German: Bayreuther Abgründe von Herbert Meyer – eine Rezension